Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

flach ( seicht) werden

См. также в других словарях:

  • seicht — Adj. (Aufbaustufe) ohne größere Tiefe Synonyme: flach, untief Beispiel: Der Fluss kann an einigen seichten Stellen zu passiert werden …   Extremes Deutsch

  • verflachen — planieren; einebnen; ebnen; begradigen; ausarten; herabsinken; auskoppeln; entkoppeln * * * ver|flạ|chen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verflachen flachmachen II 〈V. intr.; …   Universal-Lexikon

  • oberflächlich — 1. äußerlich; (Med.): peripher. 2. a) fehlerhaft, flüchtig, lässig, mangelhaft, nachlässig, nicht gründlich; (oft abwertend): lax; (österr. abwertend): schlampert; (ugs. abwertend): schlampig, schludrig, schusselig. b) gehaltlos, geistlos,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pflug [1] — Pflug, ein Ackergeräth zum Pflügen (s.d.). In neuerer Zeit hat man den P. auf alle mögliche Weise zu verbessern gesucht, u. seine Erbauung auf sorgfältige Berechnung der Friction, des Keils u. der Wirksamkeit der Kraft gegründet. Der P. soll… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sambesi — Karte des FlussverlaufsVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlag …   Deutsch Wikipedia

  • Zambesi — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sambesi Karte des Flussverlaufs Dat …   Deutsch Wikipedia

  • Zambezi — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sambesi Karte des Flussverlaufs Dat …   Deutsch Wikipedia

  • Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Adjektiv — Das Adjektiv (lat.: ad iectivum, nach altgr.: epí theton – ‚das Hinzugefügte‘[1]) oder Eigenschafts bzw. Beiwort, in der Grundschule auch Wiewort (Wie ist etwas?) genannt, ist in der Sprachwissenschaft die Wortart, welche die Beschaffenheit oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»